Unsere Caritas-Kita St. Nikolaus in Ottbergen und Dinklar hat am 10. November im Rahmen des Martinsumzugs in Ottbergen 100 Euro an Spenden gesammelt. Von dem Geld soll Spielzeug für die Kita gekauft werden.
Das Smartphone in die Hand nehmen und Gutes tun – dieses Ziel verfolgt die neue App „BeHelp“. Herausgegeben wird sie von der Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit radius des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim.
Am 05.Dezember haben die Tagespflege Hildesheim, das Altenpflegeheim Magdalenenhof und der Frauenkirchort St. Magdalenen Hildesheim zum Offenen Adventskalender im Michaelisquartier eingeladen.
Anfang Dezember feiert der Katholische Pflegeverbund Hildesheim (KPVH) sein 15-jähriges Bestehen. Der Zusammenschluss katholischer Pflege- und Gesundheitseinrichtungen wurde 2008 ins Leben gerufen, um den Menschen in Hildesheim und Umgebung ein starkes Pflegenetzwerk anbieten zu können.
Mit einem Richtfest wurde am Freitag, 17. November, auf dem historischen Gut Steuerwald in Hildesheim die Fertigstellung des Rohbaus des Michaelis Hospizes gefeiert.
Unter dem Motto „Abend der Begegnung“ startete die Tagespflege Hildesheim des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. am 02. November eine neue Veranstaltungsreihe.
Bei ihrem wöchentlichen gemeinsamen Kaffeenachmittag im Gemeinschaftraum erhielten die Bewohner*innen des Servicewohnens in der Fahrenheitstraße am Mittwoch, 25 Oktober, ungewöhnlichen Besuch.
Einen Eindruck davon, was es bedeutet, vor einem Krieg zu fliehen, erhielten rund 40 Zuschauer*innen am 27. September im Caritashaus in Hildesheim in der szenischen Lesung „Nie die Hoffnung verlieren“.
Viele interessierte Besucher*innen, anregende Gespräche und zahlreiche Fragen – unsere Mitarbeiter*innen hatten auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen der zweiten Sozialkonferenz in der Herman-Nohl-Schule am 21. September alle Hände voll zu tun.
Die Sarstedter Caritas-Kita St. Hedwig hat bei einer Schultüten-Aktion der Hannoverschen Volksbank in Sarstedt den ersten Preis für ihre selbstgebastelte Schultüte gewonnen. Dies ergab das Votum der Kund*innen der Volksbank in Sarstedt.