Wir über uns
Unsere Kindertagesstätte gibt es seit 1934 in der Ortschaft Emmerke. Im November 2011 sind wir in das neue Gebäude in der Max-Seeboth-Straße gezogen. Durch den Neubau haben wir großzügige, helle und offene Räume, die eine optimale Grundlage zur qualifizierten Betreuung und Förderung der Krippen-und Kindergartenkinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt bieten.
Unser Haus bietet Platz für vier Gruppen:
- eine Krippengruppe mit maximal 14 Kindern, davon ein Platz für ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf
- zwei Integrative Gruppen mit jeweils 18 Kindern, davon vier Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
- und einer altersgemischten Gruppe ab dem zweiten Lebensjahr bis zum Schuleintritt mit maximal 25 Kindern.
In unserem Haus arbeiten
- zwei Sozialwirtinnen als Leiterin und stellvertetende Leiterin
- 12 pädagogische Fachkräfte
- eine Heilpädagogin
- zwei heilpädagogische Fachkräfte im Kindergarten und Krippe
- eine Heilerziehungspflegerin
- zwei Mitarbeiterinnen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst
- eine Hauswirtschaftskraft
- eine Reinigungskraft und
- ein Hauswart.
Leitbild/Schwerpunkte
Die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte wird grundlegend durch den Situationsansatz geprägt, welcher davon ausgeht, dass jedes Kind in seinem Tempo und seiner Situation sich individuell weiter entwickelt.
- Inklusive Pädagogik in Krippe und Kindergarten
- Erziehungspartnerschaften mit den Eltern
- Krippenpädagogik
- Partizipation
- Bildungs- und Lerndokumentationen
- Religionspädagogische Angebote
- Förderung von Bewegung und Gesundheit
- Projektarbeit
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, Ärzten, Gesundheitsamt und Beratungsstellen
- Besondere Angebote für die Vorschulkinder
- Kooperation mit der örtlichen Grundschule und Förderschulen
Öffnungszeiten
(Montag bis Freitag)
Krippe
7.30 bis 16.00 Uhr
Kindergarten
7.15 - 08.00 Uhr Frühdienst
8.00 - 16.00 Uhr Integrative Gruppe / Pusteblumengruppe
8.00 - 14.00 Uhr Integrative Gruppe / Sternengruppe
8.00 - 16.00 Uhr Altersübergreifende Gruppe/ Schmetterlingsgruppe
In allen Gruppen bieten wir ein pädagogisches Mittagessen an.
Die Elternbeiträge richten sich nach der Gebührenordnung der Gemeinde Giesen.