Das Ambulant Betreute Wohnen des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen alltagsrelevante Hilfen in ihrem gewohnten Lebensumfeld.
Nach 42 Jahren im kirchlichen Dienst, davon 35 Jahre in unserem Verband als Sozialarbeiterin, ist Mechthild Jackwerth Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Den Einstieg in die Sozialarbeit vollzog sie bereits sehr früh.
Anfang Juli hat unser Integrationshelfer für den nördlichen Landkreis Hildesheim Zaki Popal gemeinsam mit der Gemeinde Schellerten ein Sommerfest veranstaltet. Geladen waren Geflüchtete, die in der Gemeinde untergebracht sind, sowie ehrenamtliche Unterstützer*innen.
Ende Juni hat der Verein Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. den Fuß- und Radweg der Von-Thünen-Straße für einen Tag in eine Pop-up Spielstraße verwandelt.
Mit einem großen Abschlussfest hat die Caritas-Kita St. Nikolaus in Ottbergen Anfang Juli ihre Vorschulkinder verabschiedet. Bei schönem Wetter folgten rund 150 Gäste der Einladung, darunter vor allem die Familien der Kitakinder in Ottbergen sowie der Außenstelle in Dinklar.
Am 30. Juni haben wir unseren langjährigen Vorstand Dr. John G. Coughlan in den Ruhestand verabschiedet. Zu der kleinen Feier im Caritashaus kamen zahlreiche unserer Mitarbeiter*innen und viele externe Gäste, die sich in entspannter Atmosphäre rege untereinander austauschten.
Der Stromspar-Check ist zurück in Hildesheim. Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. hat am 21. Juni einen Stromspar-Check-Info-Laden in der Andreas-Passage eröffnet. Dort können sich Interessent*innen ab sofort über die Vorteile des kostenlosen Stromspar-Checks informieren und auch einen Termin für den Besuch der Stromspar-Checker*innen in der eigenen Wohnung vereinbaren.