Direkt zum Inhalt
29.09.23
Einen Eindruck davon, was es bedeutet, vor einem Krieg zu fliehen, erhielten rund 40 Zuschauer*innen am 27. September im Caritashaus in Hildesheim in der szenischen Lesung „Nie die Hoffnung verlieren“.
28.09.23
Ende Oktober bietet die Suchthilfe Hildesheim einen neuen Vorbereitungskurs auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) zur Wiedererlangung des Führerscheins an.
25.09.23
Anlässlich des Aktionstags Glücksspielsucht am 27. September präsentiert die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS) den neuen Präventionsparcours „abgezockt“. Er richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.
25.09.23
Viele interessierte Besucher*innen, anregende Gespräche und zahlreiche Fragen – unsere Mitarbeiter*innen hatte auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen der zweiten Sozialkonferenz in der Herman-Nohl-Schule am 21. September alle Hände voll zu tun.
14.09.23
Mit einer szenischen Lesung richtet der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. den Fokus auf geflüchtete Frauen. Unter dem Motto „Nie die Hoffnung verlieren“ erzählen Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Syrien und der Ukraine aus ihrem Leben und von ihrer Flucht.
12.09.23
Es schädigt die Gesundheit, kostet Geld und verschmutzt die Umwelt – trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Helfen kann der Kurs „Nichtraucher*in in 6 Wochen“ der Suchthilfe Hildesheim, der Ende September startet.
05.09.23
Die Sarstedter Caritas-Kita St. Hedwig hat bei einer Schultüten-Aktion der Hannoverschen Volksbank in Sarstedt den ersten Preis für ihre selbstgebastelte Schultüte gewonnen. Dies ergab das Votum der Kund*innen der Volksbank in Sarstedt.
04.09.23
Die Caritas-Kita Arneken Galerie hat auf ihrem Außengelände über den Dächern Hildesheims einen neuen Sonnenschirm. Finanziert wurde der knapp 4.000 Euro teure Schattenspender, der einen Durchmesser von rund fünf Metern hat und auch Regen abhält, zum Teil mit Spenden.