✆ 0 5121 / 16 77 0  |  ✉ zentrale@caritas-hildesheim.de

3. Sozialkonferenz war ein voller Erfolg

Sozialkonferenz 2024 Herman-Nohl-Schule

Podiumsdiskussionen und Speed-Dating, Workshops und ein Markt der Möglichkeiten – die Sozialkonferenz in der Herman-Nohl-Schule überzeugte auch bei ihrer dritten Auflage mit einem attraktiven und vielfältigen Programm.

Tag der offenen Tür in unserer Tagespflege

Tag der offenen Tür in der Caritas-Tagespflege

Die Caritas-Tagespflege im Michaelisviertel hat Ende August zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.

Gemeinsame Aktionen stärken soziale Kompetenz

2. Caritassammlung 2024 - Symbolbild

Ein Ausflug oder eine Aktion in den Ferien? Das können sich viele Kinder und Jugendliche aus Familien, die ambulante Hilfen zur Erziehung in Anspruch nehmen, und auch viele junge Erwachsene häufig nicht leisten.

Sommerfest im BROADWAY

BROADWAY feiert Sommerfest

Mitte August hat unser Beratungs- und Begegnungszentrum BROADWAY im Fahrenheitstraße sein Sommerfest gefeiert. Rund 250 Gäste, darunter viele Kinder aus dem Fahrenheitgebiet mit ihren Eltern, folgten der Einladung.

Caritas-Kita Maria Königin gewinnt Matschküche von der Volksbank

Caritas-Kita Maria Königin in Ahrbergen erhält Matschküche von der Volksbank

In einer neuen Küche macht das Zubereiten von Speisen Freude, zumal, wenn sie unter freiem Himmel steht. Davon können sich die Kinder unserer Caritas-Kita Maria Königin in Ahrbergen jetzt selbst überzeugen.

Unsere Pflege auf dem BWV-Sommerfest

Unsere Pflege auf dem Sommerfest des BWV

Unsere Caritas-St. Bernward Ambulante Pflege gGmbH war Anfang Juli mit einem Infostand auf dem Sommerfest des Beamten Wohnungs-Vereins Hildesheim (BWV) vertreten.

Waldtage der Caritas-Kita St. Martin

Waldtage Caritas-Kita St. Martin

Anfang Juni 2024 machten sich die drei Kindergartengruppen unserer Kita St. Martin für drei Tage auf den Weg in den Kindererlebniswald Hildesheim im Hildesheimer Wald.

Gemeinsames Kochen bei der Caritas

Gemeinsames Kochen bei der Caritas

Gemeinsames Kochen macht Spaß und verbindet. Das dachten sich auch die Mitarbeiter*innen unserer Ambulante Hilfen zur Erziehung.