✆ 0 5121 / 16 77 0  |  ✉ zentrale@caritas-hildesheim.de

„KiT – Kinder in Trennungsprozessen“

Neues Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Wenn Eltern getrennt sind, ist die Organisation des Alltags häufig eine Herausforderung. Das gilt in besonderem Maße für die betroffenen Kinder. Hier setzt die Jugend-, Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. mit einem neuen Gruppenangebot an: „KiT – Kinder in Trennungsprozessen“ richtet sich gezielt an Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben.

Für Kinder, deren Eltern in Trennung leben, bricht häufig eine Welt zusammen. Sie müssen sich an veränderte Lebensumstände anpassen, erleben Umzüge, neue Partner*innen, andere Kinder im Haushalt oder pendeln zwischen zwei Wohnorten. Die Trennung der Eltern bringt darüber hinaus viele Unsicherheiten und Fragen mit sich: „Warum streiten sich meine Eltern?“, „Was verändert sich?“, „Was bleibt gleich?“. Vielen Kindern kann es schwerfallen, über Themen wie diese zu sprechen, weil sie das als unangenehm empfinden.

Geschützter Raum für Kinder – Gespräche mit den Eltern

„Unser neues Gruppenangebot KiT bietet Kindern einen geschützten Raum, in dem sie kreativ, sensibel und spielerisch Gefühle und Bedürfnisse im Zusammenhang mit der elterlichen Trennung wahrnehmen und ausdrücken können. Sie lernen andere Kinder kennen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und können sich gegenseitig stärken“, erläutert die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Lorena Knoop Viveros, die das Angebot gemeinsam mit der Sozialpädagogin Astrid Machens durchführt.

Die Treffen finden vom 01.09. bis zum 24.11. immer montags von 16 bis 17:30 Uhr im Caritashaus im Pfaffenstieg 12, 31141 Hildesheim, statt. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Gruppe sind, dass der Kontakt zu beiden Elternteilen besteht und beide Elternteile mit der Teilnahme einverstanden sind. Das Konzept beinhaltet auch drei Elterngespräche, die die Elternteile bei Bedarf getrennt besuchen können.

Anmeldungen sind noch möglich

Anmeldungen zum Gruppenangebot KiT sind noch möglich unter Telefon 05121 / 16 77 226 oder per E-Mail an jefb@caritas-hildesheim.de. Um den teilnehmenden Kindern einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen zu bieten, werden keine Geschwisterkinder in derselben Gruppe aufgenommen.

Bildunterschrift: Wenn die Eltern sich getrennt haben, ist das auch für die Kinder eine schwierige Situation. Foto: Adobe Stock / Lev Dolgachov