Not sehen und handeln
Werden Sie Teil der Caritas
Caritas Hildesheim in Zahlen
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen

„In unserem Team macht es Spaß, die täglichen Herausforderungen gemeinsam zu meistern. …
… Es bereitet mir viel Freude, einen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu leisten und sozial benachteiligte Menschen zu unterstützen. Dabei sind die Zusammenarbeit im Team und das kollegiale Arbeitsumfeld bei der Caritas für mich von großer Bedeutung. Hier wird gegenseitige Unterstützung großgeschrieben.“
Ako Kinik
Teamleiter Migrationshilfe

„Ich arbeite gerne bei der Caritas, weil ich den wertschätzenden Umgang miteinander sehr mag …
… Das Team hilft sich untereinander und die Hierarchin sind flach. Wenn ich ein Anliegen habe, weiß ich, dass meine Vorgesetzten mir zuhören und auch für neue Ideen offen sind.
Außerdem gibt es bei uns zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. So habe ich 2023 eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin absolviert und befinde mich aktuell in der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.“
Kerstin Jboor
Pflegefachkraft Ambulante Pflege Sozialstation Hildesheim

„Für mich ist der Aspekt der Vielfalt ganz wesentlich, sowohl innerhalb des Teams als auch in der Elternschaft. ...
… Dabei empfinde ich die unterschiedlichen Perspektiven als belebend und hilfreich, gerade wenn es um das Erreichen gemeinsamer Ziele in der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern geht.
Große Pluspunkte sind für mich auch der regelmäßige Austausch mit den Leitungen der anderen Caritas-Kitas sowie die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei der Caritas. Dadurch können alle in unserem Team stetig dazulernen und sich immer weiterentwickeln.“
Lisa Kundt
Einrichtungsleitung Familienzentrum St. Bernward

„Die Arbeit in der Kita ist sehr abwechslungsreich und macht mir viel Spaß. Bei uns ist immer was los …
… Menschen zu helfen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden, ist für mich eine sehr befriedigende und sinnerfüllte Arbeit. Dabei ist kein Tag wie der andere. Weitere Pluspunkte sind für mich das gute Miteinander mit den Kolleg*innen und die Wertschätzung der Vorgesetzten für meine Arbeit. Persönlich wichtig finde ich auch die langfristige Sicherheit meines Arbeitsplatzes sowie die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Dadurch bleibe ich fachlich immer auf dem aktuellen Stand.“
Christa Meyer
Alltagsbegleiterin Betreutes Wohnen

„An meiner Arbeit bei der Caritas gefällt mir ...
… vor allem der wertschätzende Umgang der Leitungskräfte mit uns Mitarbeiter*innen sowie die Förderung und Weiterentwicklung unseres Teams durch regelmäßige Supervision und Fortbildungen wie Deeskalationstraining. Sehr hilfreich ist auch die Vernetzung mit den anderen Beratungsstellen der Caritas wie der Sozial-, der Schuldner- und der Suchtberatung, die unsere Klient*innen der Eingliederungshilfe zusätzlich unterstützen.“
Silvia Hagedorn
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Eingliederungshilfe

„Ich fühle mich sehr wohl bei der Caritas und sehe uns als Gemeinschaft ...
… Wir haben ein tolles Team, kaum Fluktuation und gehen wertschätzend, ja fast schon familiär miteinander um. Alle Mitarbeiter*innen sind mit viel Herzblut dabei. Auch wenn wir natürlich nach fachlichen Standards arbeiten, steht bei uns immer der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Und wenn es mal Schwierigkeiten gibt, weiß ich, dass meine Vorgesetzten ein offenes Ohr für mich haben. Das gibt mir ein gutes Gefühl.“
Beatrix Meier
Einrichtungsleitung Tagespflege Hildesheim

„Die Arbeit in der Kita-Verwaltung der Caritas macht mir viel Spaß, ...
… weil es sich um ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet handelt. Die Kita-Leitungen können sich mit großen und kleinen Sorgen an uns wenden und wir versuchen immer, das Beste für sie zu erreichen. Sehr hilfreich ist hierbei das gute kollegiale Miteinander. Abgesehen davon ist es meiner Ansicht nach gerade in heutigen Zeiten nicht zu unterschätzen, dass der Caritasverband ein sicherer Arbeitgeber ist und dazu auch noch ein ordentliches Gehalt zahlt.“
Michael Chodzinski
Sachbearbeiter, Teamleitung, Kita-Verwaltung

„Die Arbeit in der Kita ist sehr abwechslungsreich und macht mir viel Spaß. Bei uns ist immer was los …
… Ich habe qualifizierte Kolleg*innen und fühle mich in unserem Team wirklich wohl. Wir unterstützen und helfen uns gegenseitig.
Außerdem ist die Caritas ein sicherer Arbeitgeber, der hinter seinen Mitarbeiter*innen steht, zahlreiche interessante Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet und ein attraktives Gehalt zahlt.“
Niklas Lembke
Erzieher, Kita St. Nikolaus, Ottbergen

„Das Miteinander bei der Caritas finde ich sehr gut. Alle Kolleg*innen, auch die aus anderen Abteilungen, ..."
… sind immer freundlich, hilfsbereit und offen und es herrscht ein respektvoller Umgang untereinander.
Die Arbeit in der Jugend-, Erziehungs- und Familienberatung bietet viel Abwechslung. Das gefällt mir. Besonders wichtig für mich als junge Mutter sind die flexiblen Arbeitszeiten. So kann ich Familie und Beruf gut unter einen Hut bringen, ohne dass eins von beiden zu kurz kommt.“
Amanda Ferreira-Dias
Sekretariat, Jugend-, Erziehungs- und Familienberatung

„Ich finde es megaspannend, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu erleben, wie sie die Welt erkunden und für sich entdecken ...
… Jeder Tag ist anders und hält neue Überraschungen und Herausforderungen bereit.
Die Arbeit im Team macht mir viel Spaß und meine Kolleg*innen unterstützen mich super. Perspektivisch interessant sind für mich die vielen Möglichkeiten, mich innerhalb des Caritas-Netzwerks weiterbilden zu können.“
Imke Nordsieck
Sozialassistentin, Kita St. Alfrid

„Es ist mir wichtig, in einem werteorientierten Umfeld zu arbeiten, in dem es um die Vermittlung von Werten wie Nächstenliebe, ...
… Respekt und Solidarität geht. Das wirkt sich auch auf das Team aus: Wir haben bei uns ein sehr gutes und vertrauensvolles Arbeitsklima. Dabei ist die Caritas ein verlässlicher Arbeitgeber, der Sicherheit, gute Arbeitsbedingungen und eine faire Vergütung inklusive Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge bietet.“
Aaron Ludewig
Stellvertretende Leitung Kita Guter Hirt

„Die Arbeit bei der Caritas bereitet mir Freude, weil wir eine ganz wundervolle ...
… Dienstgemeinschaft bilden und alle Kolleg*innen immer ein offenes Ohr haben. Die Arbeit in meinem großartigen „kleinen“ Team empfinde ich als sehr bereichernd.
Darüber hinaus schätze ich die partizipativen Aspekte des Verbandes. Ich kann eigenständig Arbeitsprozesse mitgestalten und meine Ideen einbringen, die wohlwollend auf- und wahrgenommen werden.“
Jessika Zingler
Sozialpädagogin, Sozial- und Schuldnerberatung

„Für mich sind die flexiblen Arbeitszeiten und die gute Vereinbarkeit von ...
… Familie und Beruf ganz wichtige Gründe dafür, warum ich gern bei der Caritas arbeite. Das hilft mir bei der Organisation des Alltags sehr.
Außerdem macht mir die Arbeit an sich viel Spaß. Dabei herrscht in unserem Team nicht die typische, trockene Buchhaltungsatmosphäre, die manche vielleicht erwarten. Wir lachen auch mal und sitzen nicht nur den ganzen Tag stumm am PC.“
Nadine Labudda
Verwaltungsmitarbeiterin, Buchhaltung