✆ 0 5121 / 16 77 0  |  ✉ zentrale@caritas-hildesheim.de

Starke Herzen

Ein Gruppenangebot für Kinder von getrennt lebenden Eltern im Alter von 8 bis 11 Jahren inklusive begleitenden Elternabenden

Das familientherapeutische Gruppenangebot „Starke Herzen“ bietet Kindern den Raum, um das Thema Trennung und Scheidung kindgerecht und vertrauensvoll zu besprechen. Hier finden sie einen stabilen Rahmen und können lernen mit dem Gefühlschaos, das die Trennung der Eltern hervorruft, förderlich umzugehen. 

herz-familie-trennung_web_0.jpg

Das Gruppenangebot soll eine wirksame Unterstützung und Hilfe für das gesamte Familiensystem nach einer Trennung anbieten. Dabei geht es ganz besonders darum, in dem nun schwierigeren Beziehungsgefüge die Verbindung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern anzuschauen und zu überlegen, welche Formen der Kontakte untereinander hilfreich und passend sind. 

Beziehungsstärkende Ideen begleiten den gesamten Prozess, in den Kinder wie Eltern einbezogen werden. 

Der Blick der Eltern wird im Rahmen des Gruppengeschehens verstärkt auf das Kind gerichtet und sie bekommen Anregungen zur eigenen Trennungsverarbeitung.

Das Programm ist angelehnt an "KIT - Kinder in Trennungsprozessen" von A. Weiß und S. Funke vom Institut für Familien-Therapie und systematische Beratung in Leipzig.

 

Die Treffen der Kinder

Die Treffen richten sich an Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, deren Eltern getrennt leben oder geschieden sind.

Zum Angebot gehören 8 bis 10 Treffen für die Kinder in einem Zeitraum von 3 bis 4 Monaten. Die Treffen finden montags von 15 bis 16.15 Uhr in den Räumlichkeiten der Caritas (Hildesheim, Pfaffenstieg 12) statt.  

Die Teilnahme ist kostenlos. Für ausstehende Materialkosten wird ein Kostenbeitrag von 20 Euro erhoben. 


Die Elternarbeit

Zum Programm „Starke Herzen“ gehört auch die Zusammenarbeit mit den Eltern: 

  • Kennlern- und Informationsgespräch 
  • Begleitende Elterngespräche
  • Elternabende
  • Abschlussgespräch


Leitung

Die Treffen werden geleitet von: 

Sabine Grube 
Dipl. Sozial-Pädagogin, 
systemische Familien- und Paartherapeutin

 


Anmeldung 

Wenn Sie noch Fragen haben oder unsicher sind, ob ihr Kind in die Gruppe passt, wenden Sie sich gerne an uns. Wir werden dann mit Ihnen einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren. 

Ansprechpartnerin: Sabine Grube, Telefon: 0 51 21 - 16 77 225, E-Mail: jeb@caritas-hildesheim.de